Über uns
BASF Agricultural Solutions Deutschland
Seit mehr als 100 Jahren verpflichten wir uns der Landwirtschaft und ihren Erzeugnissen. Unsere Vision ist die nachhaltige und effiziente Erzeugung von Nahrungsmitteln durch Forschung und Innovation.

BASF
Bei der BASF schaffen wir Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Und wir tun es seit 150 Jahren. Unser breites Sortiment umfasst Chemikalien, Kunststoffe, Veredlungsprodukte, Agrochemikalien und Öl und Gas.
Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg für den Umweltschutz und soziale Verantwortung. Mit Forschung und Innovation helfen wir unseren Kunden in jeder Branche die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen, heute und in Zukunft.
Unsere Produkte und Lösungen tragen zur Schonung der Ressourcen, der Gewährleistung gesunder Lebensmittel und zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
Im Jahr 2014 erzielte BASF einen Umsatz von € 74 Milliarden und beschäftigt mehr als 113.000 Mitarbeiter. BASF-Aktien werden an den Börsen in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN) gehandelt.
BASF Professional & Specialty Solutions
Wir ermöglichen die effektivsten Lösungen für Ihre Schädlingsherausforderungen.
Schädlinge verursachen Hygieneprobleme, Verluste vor und nach der Ernte, sie schädigen Gebäude und übertragen Krankheiten. Da die Gesellschaft schnellere, kostengünstigere, nachhaltige Lösungen für Wohn- und Gewerbe Schädlingsbekämpfungsprobleme fordert, nehmen die Herausforderungen für Schädlingsmanagement-Profis zu. Ähnlich verhält es sich mit den Landwirten, die ihre Ernten und Ihr wertvolles Vieh entlang der gesamten Wertschöpfungskette schützen müssen. Die BASF liefert Lösungen, um diese Herausforderungen in der städtischen und ländlichen Schädlingsbekämpfung zu bewältigen, um Häuser, Lebensmittelbetriebe und Unternehmen sauber und schädlingsfrei zu halten. Wir bieten innovative, leistungsstarke und nachhaltige Lösungen für Schädlingsmanagement-Profis, Landwirte und Lagerleiter. Mit modernster Chemie und Technologie hat die BASF eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Wirkstoffen, Formulierungen und innovativen neuen Anwendungstechniken erzielt.

BASF Agricultural Solutions Deutschland
Unsere Mission ist die nachhaltige und effiziente Nahrungsmittelerzeugung durch Forschung und Innovation auf Basis der Verbundenheit mit der Landwirtschaft.
Pflanzenschutz gilt als Schwerpunkt innerhalb der BASF-Gruppe, weshalb wir seit mehr als 100 Jahren kontinuierlich an fortschrittlichen Lösungen arbeiten, um die Landwirtschaft von Morgen zu verbessern. Hierbei gehen wir stets im Einklang mit der Natur, um Nachhaltigkeit zu fördern und unsere Umwelt zu schützen.
Der Bereich Agricultural Solutions der BASF umfasst:
- 130 Länder
- 23.000 Artikel
- über eine Milliarde Landwirte / Kunden
- mehr als 1.500 Mitarbeiter bei BASF Agricultural Solutions Deutschland
- davon über 260 spezialisierte Mitarbeiter, die in Deutschland tätig sind
Pflanzenschutzmittel (Herbizide, Fungizide, Insektizide) und Pflanzengesundheit durch Functional Crop Care sind die Arbeitsgebiete von BASF Agricultural Solutions Deutschland.
Durch die Entwicklung neuer Pflanzenschutzmittel, die Integration der Produktionsmittel in den Anbau von Kulturpflanzen und ihre Anpassung an spezifische Regionen leistet BASF einen Beitrag zur Lösung der Probleme der menschlichen Nahrung.
Das Agrarzentrum in Limburgerhof ist seit nunmehr über 100 Jahren das weltweite Kompetenzzentrum in Deutschland.
Erfahren Sie mehr: 100 Jahre Limburgerhof
BASF Agrarzentrum Limburgerhof - Video
BASF Agrarzentrum Limburgerhof - Bilder












BASF Agrarzentrum Limburgerhof - die globale Zentrale von BASF Agricultural Solutions

BASF Agrarzentrum Limburgerhof - Luftaufnahme des Standortes Deutschland

Entwicklungszentrum von BASF Agricultural Solutions am Standort Limburgerhof in Deutschland

BASF Agrarzentrum Limburgerhof - Forschung und Versuchswesen

BASF Agrarzentrum Limburgerhof - Gewächshaus für Forschungszwecke

BASF Agrarzentrum Limburgerhof - globale Zentrale für Agricultural Solutions

BASF Agrarzentrum Limburgerhof - globale Zentrale für Agricultural Solutions

BASF Agrarzentrum Limburgerhof - Haupteingang

BASF Agrarzentrum Limburgerhof - Parkanlage des Standorts

BASF Agrarzentrum Limburgerhof - Parkanlage am Standort

BASF Agrarzentrum Limburgerhof - Hauptsitz von Agricultural Solutions

100 Jahre Agrarzentrum Limburgerhof
Seit 1914 hat sich viel verändert – aus der landwirtschaftlichen Versuchsstation wurde das Agrarzentrum, das weltweite Kompetenzzentrum für den Bereich Pflanzenschutz von BASF.
Doch eines ist gleichgeblieben: Die engagierten Mitarbeiter, die über viele Jahrzehnte bis heute mit vielen großen und kleinen Beiträgen Innovationen für eine erfolgreiche Landwirtschaft entwickelt haben.
Ohne sie wäre diese Entwicklung nicht möglich gewesen. Gelang vor 100 Jahren der Durchbruch mit Düngemitteln, sind es inzwischen Produkte und Dienstleistungen für und über den Pflanzenschutz hinaus, die weltweit helfen Erträge zu steigern und die Qualität der Erzeugnisse zu verbessern.
Selbstverständnis
Strategie

We create chemistry
Herausforderungen und Chancen
Mit der „We create chemistry“-Strategie hat sich BASF ehrgeizige Ziele gesetzt, um ihre Position als weltweit führendes Chemieunternehmen weiter auszubauen. Wir wollen zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen und haben dies in unserem Unternehmenszweck „We create chemistry for a sustainable future“ verankert.
Im Jahr 2050 werden mehr als neun Milliarden Menschen auf der Erde leben. Die Weltbevölkerung und ihre Ansprüche wachsen, die Ressourcen unseres Planeten sind jedoch begrenzt. In dem Anstieg der Weltbevölkerung sehen wir zum einen große globale Herausforderungen, zum anderen viele Chancen, insbesondere für die Chemieindustrie.
Unternehmenszweck
We create chemistry for a sustainable future
Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft.
Mit Forschung und Innovationen unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern.
Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung.
Innovationen aus der Chemie werden vor allem in den folgenden drei Feldern eine wesentliche Rolle spielen:

Rohstoffe, Umwelt und Klima
Der stark wachsende Energiebedarf ist eine der wichtigsten globalen Herausforderungen. Zudem werden der Zugang zu sauberem Trinkwasser und der effiziente Umgang mit Ressourcen entscheidender.

Nahrungsmittel und Ernährung
Eine wachsende Weltbevölkerung braucht auch entsprechend mehr Nahrungsmittel – und wir müssen die Qualität der Ernährung verbessern.

Lebensqualität
Bevölkerungswachstum und Globalisierung bringen weitere Herausforderungen mit sich. Die Ansprüche und Wünsche der Menschen sind von Region zu Region und innerhalb verschiedener gesellschaftlicher Gruppen ganz unterschiedlich, aber eins haben alle gemeinsam: Sie wollen ihre individuelle Lebensqualität verbessern.
Prinzipien
Unsere führende Position als integriertes, globales Chemieunternehmen eröffnet uns einzigartige Möglichkeiten, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Um unser Potenzial voll auszuschöpfen, verbinden wir unsere Stärken als ein Unternehmen. Wir werden neue Wachstumsmärkte erschließen, indem wir unsere Forschungs- und Entwicklungskompetenz, unsere operative Exzellenz, unsere Marktkenntnisse und unsere Kundenbeziehungen noch enger miteinander verzahnen. Auf diese Weise fördern wir mit nachhaltigen Produkten und Lösungen den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens und den unserer Kunden.
Dabei richten wir uns nach vier strategischen Prinzipien:

Wir schaffen Wert als ein Unternehmen
Unser Verbundsystem ist einzigartig in der Industrie. Wir werden dieses hochentwickelte und profitable System, das den Produktionsverbund, den Technologie- und Wissensverbund, sowie alle relevanten Kundenbranchen weltweit umfasst, noch weiter ausbauen. Auf diese Weise verbinden wir unsere Stärken und schaffen Wert als ein Unternehmen.

Wir setzen auf Innovationen, um unsere Kunden erfolgreicher zu machen
Wir wollen unser Geschäft noch enger an den Bedürfnissen unserer Kunden ausrichten und mit innovativen und nachhaltigen Lösungen zu ihrem Erfolg beitragen. In enger Partnerschaft mit Kunden und Forschungsinstituten verknüpfen wir Kompetenzen aus der Chemie, Biologie, Physik sowie den Material- und Ingenieurwissenschaften, um gemeinsam maßgeschneiderte Produkte, funktionale Materialien und Systemlösungen sowie Verfahren und Technologien zu entwickeln.

Wir treiben nachhaltige Lösungen voran
Nachhaltigkeit wird künftig noch stärker als bisher zum Ausgangspunkt für neue Geschäftsmöglichkeiten werden. Deswegen werden Nachhaltigkeit und Innovationen zu wesentlichen Treibern für unser profitables Wachstum.

Wir bilden das beste Team
Engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ganzen Welt sind der Schlüssel, um unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Wir wollen das beste Team bilden und bieten deshalb hervorragende Arbeitsbedingungen und eine offene Führungskultur, die gegenseitiges Vertrauen, Respekt und hohe Leistungsbereitschaft fördert.
Werte

Wie wir handeln ist genauso wichtig wie das, was wir tun
Im Rahmen der "We create chemistry"-Strategie haben wir unsere Werte und Leitlinien weiter präzisiert. Denn wir haben längst erkannt: Ob wir unsere Strategie erfolgreich umsetzen, hängt wesentlich davon ab, wie wir handeln. Dafür stehen unsere Werte, die wir als Richtlinien ansehen für unser Verhalten gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt, unseren Partnern aber genauso untereinander.

Kreativ
Um innovative und nachhaltige Lösungen zu finden, haben wir den Mut, auch außergewöhnliche Ideen zu verfolgen. Wir bringen unsere Expertise aus verschiedenen Arbeitsgebieten zusammen und schließen Partnerschaften, um kreative Lösungen zu entwickeln, die Wert schaffen. Wir verbessern ständig unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen.

Offen
Wir schätzen Vielfalt – von Menschen, Meinungen und Erfahrungen. Daher fördern wir einen Dialog, der auf Ehrlichkeit, Respekt und gegenseitigem Vertrauen beruht. Wir entwickeln unsere Talente und Fähigkeiten.

Verantwortungsvoll
Als verlässlicher Teil der Gesellschaft handeln wir verantwortungsvoll. Hierbei halten wir uns strikt an unsere Compliance-Standards. In allem, was wir tun, geben wir Sicherheit immer Vorrang.

Unternehmerisch
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen zum Erfolg der BASF bei – einzeln und als Team. Marktbedürfnisse übertragen wir in Kundenlösungen. Dies gelingt, indem wir unsere Aufgaben mit Engagement angehen und für die Ergebnisse unserer Arbeit einstehen.